Häufig gestellte Fragen
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen. Du kannst sie durchsuchen und so schnell die passende Antwort zu Deiner Frage finden.
Gerne kannst Du ganz bequem über unsere App oder Homepage rund um die Uhr direkt einen unserer Transporter buchen.
Wähle zunächst deinen gewünschten Transporter auf der interaktiven Karte auf der Startseite aus.
Als nächstes, wähle den Zeitraum aus, für den Du den Transporter mieten möchtest.
Nun kannst Du Zusatzpakete und Extras buchen, wie z.B. zusätzliche Fahrer oder unser Smart & Easy Schutzpaket
In der dann folgenden Zusammenfassung kannst Du alles noch einmal überprüfen und nach Eingabe der E-Mail Adresse und Zahlungsmethode verbindlich buchen.
Eine einfache Videoanleitung findest Du hier: 123 Transporter buchen
Alle Fahrzeuge können über die App ent- und verriegelt werden.
Du bekommst auch eine SMS mit dem Link für den “digitalen Schlüssel” inkl. Schritt-für-Schritt-Anleitung auf Dein Smartphone ca. 24h vor Buchungsbeginn zugeschickt, um den Transporter zu öffnen.
Ein physischer Schlüssel für den Transporter befindet sich zusätzlich im Handschuhfach.
ACHTUNG - Bei Keyless Go Fahrzeugen gibt es keinen physischen Schlüssel, Du kannst über die App auf - und zusperren
Mit unserer einfachen Videoanleitung kannst Du dich mit unserem Check-In und Check-Out vertraut machen:
ACHTUNG - Bei Keyless Go Fahrzeugen gibt es keinen physischen Schlüssel, Du kannst über die App auf - und zusperren
Mit unserer einfachen Videoanleitung kannst Du dich mit unserem Check-In und Check-Out vertraut machen:
Um unsere 123-Transporter mieten zu können benötigst Du:
- Unsere 123 Transporter App zum Entsperren des Transporters. Du kannst diese bequem herunterladen unter: Unsere App
- Ein internetfähiges Smartphone
- Funktionierende Handykamera
- Einen Lichtbildausweis (Reisepass/Personalausweis/Versicherungskarte/ECard) und
- Einen gültigen EU-Führerschein (inkl. Schweiz, Island, Norwegen, Großbritannien.) Bitte beachte: Wir können aktuell keine digitalen Führerscheine akzeptieren.
- Unsere 123 Transporter App zum Entsperren des Transporters. Du kannst diese bequem herunterladen unter: Unsere App
- Ein internetfähiges Smartphone
- Funktionierende Handykamera
- Einen Lichtbildausweis (Reisepass/Personalausweis/Versicherungskarte/ECard) und
- Einen gültigen EU-Führerschein (inkl. Schweiz, Island, Norwegen, Großbritannien.) Bitte beachte: Wir können aktuell keine digitalen Führerscheine akzeptieren.
Ja, zum Verwenden des Transporters wird unsere 123-Transporter App benötigt. Du kannst diese bequem herunterladen unter: Unsere App
Prüfe bitte, ob der Transporter vollgetankt ist und keine offensichtlichen Schäden aufweist, welche Funktionalität oder Fahrsicherheit beeinflussen könnten.
Gerne kannst Du dich bereits mit folgender Videoanleitung mit unserem Auf- und Zusperrprozess vertraut machen:
1. Hinterlasse das Fahrzeug sauber und vollgetankt
2. Bringe den Transporter pünktlich zurück zum Abholort
3. Entferne vorm Versperren alle persönlichen Gegenstände aus dem Transporter
4. Stecke den Schlüssel mit dem Chip voran in die Halterung im Handschuhfach (wenn der Transporter einen Schlüssel hat)
5. Beende die Buchung mit dem 6-Foto-Prozess mit deinem Smartphone via App
2. Bringe den Transporter pünktlich zurück zum Abholort
3. Entferne vorm Versperren alle persönlichen Gegenstände aus dem Transporter
4. Stecke den Schlüssel mit dem Chip voran in die Halterung im Handschuhfach (wenn der Transporter einen Schlüssel hat)
5. Beende die Buchung mit dem 6-Foto-Prozess mit deinem Smartphone via App
Bei uns gilt das einfache Prinzip: Transporter vollgetankt abholen und vollgetankt wieder zurückgeben. Achte also bitte unbedingt darauf, den Transporter rechtzeitig und vor Ende deiner Mietzeit wieder vollgetankt am Abholort abzustellen. Wenn das Fahrzeug bei der Abholung nicht vollgetankt ist, musst Du es mit mindestens demselben Kraftstoffstand zurückgeben.
In dringenden Fällen kontaktiere uns direkt über die App, dort findest du die Telefonnummer für den Pannendienst und den Kundenservice. In allen anderen Fällen schreib uns bitte eine E-Mail.
Schäden jeglicher Art müssen in jedem Fall sofort dokumentiert und uns gemeldet werden - auch wenn Du nicht Verursacher:in bist. Bitte beachte, dass dein Schutzpaket ggfs. nicht greift, solltest Du einen Schaden nicht gemeldet haben.
Befolgen Sie die Anleitung, die wir für Sie in unserem Step by Step für den Umgang mit Schäden oder Unfällen vorbereitet haben.
Bei selbstverursachten Schäden am Transporter hängt die Summe des zu zahlenden Selbstbehalts von deinem gebuchten Schutzpaket ab. Der maximale Selbstbehalt liegt bei EUR 15.000,-, kann mit unseren Schutzpaketen jedoch reduziert werden.
Befolgen Sie die Anleitung, die wir für Sie in unserem Step by Step für den Umgang mit Schäden oder Unfällen vorbereitet haben.
Bei selbstverursachten Schäden am Transporter hängt die Summe des zu zahlenden Selbstbehalts von deinem gebuchten Schutzpaket ab. Der maximale Selbstbehalt liegt bei EUR 15.000,-, kann mit unseren Schutzpaketen jedoch reduziert werden.
Bitte zuerst nach Bedarf die entsprechenden Einsatzkräfte kontaktieren. Anschließend den Unfall mit Fotos dokumentieren und den Unfallbericht (liegt im Handschuhfach) ausfüllen. Schäden jeglicher Art müssen in jedem Fall sofort dokumentiert und uns gemeldet werden - auch wenn Du nicht Verursacher:in bist. Bitte beachte, dass dein Schutzpaket ggfs. nicht greift, solltest Du einen Schaden nicht gemeldet haben.
Befolgen Sie die Anleitung, die wir für Sie in unserem Step by Step für den Umgang mit Schäden oder Unfällen vorbereitet haben.
Befolgen Sie die Anleitung, die wir für Sie in unserem Step by Step für den Umgang mit Schäden oder Unfällen vorbereitet haben.
Zu den Hotline-Zeiten von 6.30-22.00 Uhr rufst Du bei einer Panne am Besten direkt uns durch die App an und wir regeln den Pannenfall für Dich.
Für Kunden mit Transporter-Anmietungen in Österreich:
Zusätzlich haben wir eine Kooperation mit der Wiener Städtischen geschlossen, um im Pannenfall den bestmöglichen Service bieten zu können. Wende Dich ausserhalb der Hotline-Zeiten bitte an die Wiener Städtische unter +43 (0)50 350 355.
Bitte gib dann Dein Kennzeichen an.
Wir wünschen Dir eine pannenfreie Fahrt!
Wenn Du am Ende Deiner Buchung vor dem Transporter stehst, dann klicke in der App auf "Buchung beenden" und folge den angezeigten Schritten.
Du kannst Deinen Transporter innerhalb Deines Buchungszeitraums jederzeit abholen und zurückbringen.
Du kannst Deine Buchung während der laufenden Fahrt in der App verlängern - sofern das gewünschte Zeitfenster noch verfügbar ist Sollte der Transporter nicht mehr verfügbar sein, melde Dich so schnell wie möglich bei unserer Hotline und wir bemühen uns um eine Lösung. Bitte beachte, dass eine Verlängerung nicht immer möglich ist.
Bitte achte unbedingt darauf, den Transporter pünktlich bei Mietende vollgetankt am Abholort wieder zurückzustellen. Bei einer Verspätung entsteht dem folgenden Kunden und uns ein erheblicher Aufwand. Solltest Du den Transporter zu spät zurückbringen, berechnen wir Dir den angebrochenen Tag und eine Vertragsstrafe in Übereinstimmung mit unseren AGB.
Wenn Du mit deinem eigenen Auto anreist, kannst Du deinen PKW während der laufenden Miete auf dem Transporter-Stellplatz in der Regel kostenlos abstellen.
Bitte achte jedoch bei unseren Partnerparkplätzen von Bellaflora oder OBI darauf, ausschließlich die für uns gekennzeichneten Parkmöglichkeiten (dort, wo auch die Transporter stehen) zu nutzen- andernfalls droht ein Bußgeld.
Einige Transporter stehen auf kostenpflichtigen Parkplätzen von APCOA-Parking. Dort können wir keine kostenlose Parkmöglichkeit für Dein Privatauto gewährleisten.
Einige Transporter stehen auf kostenpflichtigen Parkplätzen von APCOA-Parking. Dort können wir keine kostenlose Parkmöglichkeit für Dein Privatauto gewährleisten.
Den Zulassungsschein findest Du - wie auch den Transporterschlüssel - im Handschuhfach.
Die Warnwesten und den Verbandskasten findest Du unter dem Beifahrersitz. Diesen kannst Du einfach hochklappen.
Du benötigst den grünen Versicherungsschein und eine Ausfuhrbestätigung. Beides bekommst Du automatisch vor Fahrtantritt per Mail, sofern Du ein Auslandspaket gebucht hast.
Die meisten unserer Transporter verfügen über eine Anhängerkupplung (max. Zuladung: 750kg). Prüfe hierfür bitte unter “Fahrzeugdetails”, ob ein Haken unter “Anhängerkupplung” bei dem gewählten Transporter gesetzt ist.
Gerne kannst Du das passende Auslandspaket bei der Buchung hinzufügen. Deine passende Zone kannst Du im Buchungsprozess auswählen und sie wird Dir zusätzlich in der Buchungsmail noch einmal konkret bestätigt.
! ACHTUNG ! Aufgrund mehrerer Nachfragen und Probleme: Fahrten nach UNGARN und SLOWENIEN sind im Moment NICHT erlaubt !
BITTE BEACHTE:
- dass aus Versicherungsgründen JEDE Fahrt in andere Länder angegeben werden muss, egal ob es nur 2 km oder 2 min. sind.
- wenn Du auf ausländischen Mautstraßen fährst, musst Du Dich vorher noch um die entsprechenden Vignetten kümmern.
- um unsere Transporter vor Diebstahl zu schützen und um im Pannenfall schnell helfen zu können, tracken wir den Standort all unserer Transporter mit GPS. Falls Du ohne Auslandspaket Österreich, bzw. Deutschland verlässt, wird die Wegfahrsperre aktiviert und wir müssen Dir dann eine Vertragsstrafe und die Auslandsfahrt noch nachträglich berechnen.
! ACHTUNG ! Aufgrund mehrerer Nachfragen und Probleme: Fahrten nach UNGARN und SLOWENIEN sind im Moment NICHT erlaubt !
BITTE BEACHTE:
- dass aus Versicherungsgründen JEDE Fahrt in andere Länder angegeben werden muss, egal ob es nur 2 km oder 2 min. sind.
- wenn Du auf ausländischen Mautstraßen fährst, musst Du Dich vorher noch um die entsprechenden Vignetten kümmern.
- um unsere Transporter vor Diebstahl zu schützen und um im Pannenfall schnell helfen zu können, tracken wir den Standort all unserer Transporter mit GPS. Falls Du ohne Auslandspaket Österreich, bzw. Deutschland verlässt, wird die Wegfahrsperre aktiviert und wir müssen Dir dann eine Vertragsstrafe und die Auslandsfahrt noch nachträglich berechnen.
Alle unsere Fahrzeuge sind mit manuellen Schaltgetrieben ausgestattet.
Für Buchungen in Österreich: Eine digitale Vignette für Österreich ist für den Transporter bereits hinterlegt. Du kannst also in Österreich einfach auf der Autobahn fahren.
ACHTUNG! Wenn Du mautpflichtige Streckenabschnitte nutzen möchtest (z.B. auf der A9) oder ins Ausland fährst, dann musst Du Dich noch um die entsprechenden Vignetten kümmern.
Für Buchungen in Deutschland: In Deutschland ist keine Vignette nötig. Wenn Du ins Ausland fährst, dann musst Du Dich noch um die entsprechenden Vignetten kümmern.
ACHTUNG! Wenn Du mautpflichtige Streckenabschnitte nutzen möchtest (z.B. auf der A9) oder ins Ausland fährst, dann musst Du Dich noch um die entsprechenden Vignetten kümmern.
Für Buchungen in Deutschland: In Deutschland ist keine Vignette nötig. Wenn Du ins Ausland fährst, dann musst Du Dich noch um die entsprechenden Vignetten kümmern.
Falls Du den Transporter nicht vollgetankt zurückstellst, stellen wir Dir den Tankbeleg und eine Vertragsstrafe in Übereinstimmung mit unseren AGB in Rechnung.
AdBlue wird bei Deiner Fahrt genauso verbraucht wie Diesel und muss deswegen am Ende der Fahrt genauso nachgefüllt werden. Achte bitte UNBEDINGT darauf, NIEMALS das AdBlue in denselben Tank zu füllen wie den Diesel. Der AdBlue-Tank ist extra blau gekennzeichnet. Falls Du AdBlue aus einem Kanister nachfüllst und den Rest nicht mit nach Hause nehmen willst, darfst Du ihn auch im Laderaum stehen lassen.


Nein, in unseren Transportern herrscht absolutes Rauchverbot. Dies gilt auch ausnahmslos für E-Zigaretten und andere Geräte zum Rauchen und Dampfen (wie z.B. IQOS oder Vapes).
Bitte achte während deiner Fahrt - zu deiner eigenen Sicherheit und der von anderen - stets auf eine rücksichtsvolle Fahrweise und halte dich an die geltende StVO.
1. Wir bekommen den Strafzettel von der Behörde, identifizieren dich als Fahrer und geben diese Info, wenn benötigt an die Behörde weiter
2. Wir schicken dir den Strafzettel per E-Mail
3. Den Strafzettel musst du direkt an die Behörde überweisen.
Hinweis: Da wir von der Bearbeitungszeit der Bußgeldstellen abhängig sind, können sich Strafzettel auch auf Fahrten beziehen, die einige Monate zurückliegen.
1. Wir bekommen den Strafzettel von der Behörde, identifizieren dich als Fahrer und geben diese Info, wenn benötigt an die Behörde weiter
2. Wir schicken dir den Strafzettel per E-Mail
3. Den Strafzettel musst du direkt an die Behörde überweisen.
Hinweis: Da wir von der Bearbeitungszeit der Bußgeldstellen abhängig sind, können sich Strafzettel auch auf Fahrten beziehen, die einige Monate zurückliegen.
Ein Fahrer ist im Preis dabei und versichert.
Zusätzliche Fahrer:innen kannst Du während des Buchungsprozesses für nur EUR 9,- hinzufügen. Bitte beachte, dass wir von jedem:r Fahrer:in einen gültigen EU-Führerschein benötigen.
Bei uns kannst Du mit einer Apple Pay / Google Pay, Visa, Mastercard, American Express oder einer Bankomatkarte (AT) zahlen. Diese kannst Du an der 16-stelligen Nummer auf der Vorderseite und der Bezeichnung „Debit" auf Deiner Karte erkennen. Prepaid-Karten werden nicht akzeptiert.
Falls Du trotzdem nicht zahlen kannst, prüfe bitte, ob:
- Dein Konto ausreichend gedeckt ist oder
- ein Bezahllimit überschritten wurde.
Die Banken haben mittlerweile hohe Sicherheitsstandards in ihre Bezahlsysteme eingebaut. Hier noch die 2 häufigsten Schwierigkeiten, die uns unsere Kunden deswegen melden:
-
Wenn Du die Meldung erhältst “...konnte nicht authentifiziert werden” dann prüfe bitte, ob Du bei Deiner Bank die Bezahlung freigeben kannst. Dafür haben die Banken eine zusätzliche Sicherheit eingebaut.
Um das für Dich zu prüfen, gibst Du am besten im Internet (1) den Namen Deiner Bank und (2) das Wort “Identitycheck” ein. Jetzt findest Du zahlreiche Anleitungen, wie Du weiter vorgehen kannst. -
Wenn Dir bei der Summe ein Betrag von 0€ angezeigt wird, lasse Dich nicht verwirren. Hier prüft die Bank im Hintergrund, ob das Konto liquide ist.
- Bestätige die 0€ und Du wirst erneut zu Deiner Buchung geleitet.
- Dann kannst Du auf “verbindlich buchen” klicken und Dir wird der tatsächliche Betrag Deiner Buchung angezeigt.
- Jetzt kannst Du die Bezahlung durchführen.
Die genaue Position des Transporters findest Du in unserer 123-Transporter-App.
Wir müssen für das Nachmachen des Schlüssels je nach Schlüssel und je nach Aufwand eine Rechnung ausstellen.
Bis 7 Tage vor Start der Buchung, kannst du den Buchungsbeginn einmalig kostenlos ändern.
Wenn Du auch kurzfristig flexibel sein willst, bieten wir Dir eine Umbuchungs- und Stornoversicherung an, mit welcher Du sogar bis Buchungsbeginn einmalig kostenlos umbuchen kannst.
Um unseren Service nutzen zu können, ist ein Smartphone mit mobilen Internet Grundvoraussetzung. Du kannst damit auf- und zusperren und Fotos vom Transporter machen. Ohne Smartphone kannst Du unsere Dienstleistung leider nicht nutzen.
Deinen Telefoncode findest Du sowohl in deinem Mietvertrag, als auch in der E-Mail, welche Du erhältst, sobald die Buchung bestätigt wurde.
Des Weiteren wird Dir dein Telefoncode in der SMS Nachricht.
Nein. Wenn Du den Kautionsverzicht wählst, nehmen wir das Risiko eines Zahlungsausfalls bei nicht abgedeckten Schäden und Kosten auf uns. Deswegen sind diese nicht rückerstattbar, auch wenn Du keinen Schaden verursachst.
Durch unseren digitalen und dezentralen Mietprozess ist eine Überprüfung nach jeder Miete nicht möglich. Daher benötigen wir zur Dokumentation des Zustandes des Transporters Fotos vor Beginn und nach Ende deiner Buchung.
Die Kaution dient zu unserem Schutz, um größere Schäden, Diebstahl oder unbefugte Nutzung abzudecken, und ist in dieser Branche üblich. Alle unsere Transporter sind neu, modern und haben einen Wert von etwa 50.000 EUR.
NUR BEI UNS hast Du jedoch die Möglichkeit, statt der Kaution zwei alternative Optionen zu wählen.
Wenn Du planst, unsere Transporter nur gelegentlich zu mieten, ist der Kautionsverzicht ideal für Dich. Mit einer einmaligen Gebühr entfällt für Dich die Pflicht, eine Kaution zu hinterlegen. Falls Du unsere Transporter häufiger mieten möchtest, empfehlen wir Dir 123-Pro Abo. Diese bietet Dir gegen eine monatliche Gebühr die Möglichkeit, langfristig unsere Transporter ohne Kaution zu mieten. Eine dieser Optionen kannst Du während des Buchungsprozesses auswählen.
NUR BEI UNS hast Du jedoch die Möglichkeit, statt der Kaution zwei alternative Optionen zu wählen.
Wenn Du planst, unsere Transporter nur gelegentlich zu mieten, ist der Kautionsverzicht ideal für Dich. Mit einer einmaligen Gebühr entfällt für Dich die Pflicht, eine Kaution zu hinterlegen. Falls Du unsere Transporter häufiger mieten möchtest, empfehlen wir Dir 123-Pro Abo. Diese bietet Dir gegen eine monatliche Gebühr die Möglichkeit, langfristig unsere Transporter ohne Kaution zu mieten. Eine dieser Optionen kannst Du während des Buchungsprozesses auswählen.
Die Kaution kannst Du auf die gleiche Weise hinterlegen, wie Du die Reservierung bezahlt hast.
28 Kalendertage nach Buchungsende kannst du Deine Kaution in Deinem Kundenkonto auf unserer Website zurückfordern, wenn es keine offenen Klärfälle mehr gibt.
Wie in unseren AGBs beschrieben, können weitere 28 Tage vergehen, bis die Kaution durch den Zahlungsdienstleister an Dich ausgezahlt wird. Dieser Zeitraum kann von uns nicht beeinflusst werden, daher bitten wir bis zum Ende der Bearbeitungszeit des Zahlungsdienstleisters, von Anfragen abzusehen.
Eine Einwegmiete ist bei 123-Transporter aktuell leider nicht möglich. Die Fahrzeuge werden im Rahmen eines stationsbasierten Carsharing-Systems vermietet und müssen daher stets an den Ort zurückgebracht werden, an dem sie abgeholt wurden.
Die Versicherung schützt Dich – Versicherungspakete schützen Dich. Ohne Versicherung haftest Du für Schäden am Fahrzeug während Deiner Mietzeit. Der Umfang Deines Versicherungsschutzes hängt vom gewählten Versicherungspaket ab. Der durchschnittliche Schaden an einem Transporter beträgt etwa 2.000 EUR, was dem Doppelten der Kautionshöhe entspricht. Es liegt an Dir, ob Du dieses Risiko selbst tragen möchtest. Jede Firma in diesem Dienstleistungssektor, einschließlich unserer, bietet die Möglichkeit, sich zu versichern, da potenzielle Schäden erheblich sein können und Versicherungen keineswegs jeden Schaden abdecken.
Die Kaution schützt uns – Sie dient als Sicherheit für Fälle von Betrug, Diebstahl, unbefugter Nutzung oder nicht bezahlten Gebühren. Außerdem motiviert sie die Kunden, das Fahrzeug pünktlich und in ursprünglichem Zustand zurückzugeben. Auch wenn Sie versichert sind, deckt die Kaution Bereiche ab, die durch die Versicherung nicht abgedeckt sein könnten, beispielsweise Verspätungen bei der Rückgabe oder die Rückgabe des Fahrzeugs in schlechterem Zustand.
Die Höhe der Kaution berücksichtigt die Qualität und den Zustand unserer Fahrzeuge, die häufig neu sind. Daher wird unsere Kaution im Vergleich zur Konkurrenz als angemessen angesehen, insbesondere im Hinblick auf den Wert der Transporter, der bei etwa 50.000 EUR liegt.
Die Kaution schützt uns – Sie dient als Sicherheit für Fälle von Betrug, Diebstahl, unbefugter Nutzung oder nicht bezahlten Gebühren. Außerdem motiviert sie die Kunden, das Fahrzeug pünktlich und in ursprünglichem Zustand zurückzugeben. Auch wenn Sie versichert sind, deckt die Kaution Bereiche ab, die durch die Versicherung nicht abgedeckt sein könnten, beispielsweise Verspätungen bei der Rückgabe oder die Rückgabe des Fahrzeugs in schlechterem Zustand.
Die Höhe der Kaution berücksichtigt die Qualität und den Zustand unserer Fahrzeuge, die häufig neu sind. Daher wird unsere Kaution im Vergleich zur Konkurrenz als angemessen angesehen, insbesondere im Hinblick auf den Wert der Transporter, der bei etwa 50.000 EUR liegt.
Sollte Dir doch mal ein Missgeschick passieren, ist es ganz wichtig, dass Du uns den Schaden sofort meldest und alle relevanten Informationen mit übergibst. Unabhängig davon prüfen wir sämtliche Rückläufer aus der Vermietung mit dem folgenden Reinigungs- und Wartungszyklus auf Schäden. Eventuell anfallende Forderungen werden erstmal unabhängig von der Kaution abgewickelt. Wir werden den Schaden dann zeitnah bearbeiten und Dir im Nachgang eine Endabrechnung zusenden. Wenn es keine offenen Klärfälle mehr gibt, kannst Du dann Deine Kaution in Deinem Kundenkonto zurückfordern.
Hast Du keine Antwort auf Deine Frage gefunden?
Du kannst natürlich auch gerne unsere Buchungshotline anrufen. +43 900 545 440
(Buchungshotline € 3,64 pro Minute)
(Preise für Anrufe aus den Mobilfunknetzen können abweichen)